- GNU-Netzwerk-Objektmodell-Umgebung
- GNU-Netzwerk-Objektmodell-Umgebung f GNU network object model environment, GNOME (grafische Benutzerumgebung, u. a. für Linux)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Hypertext Preprocessor — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP/FI — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP5 — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP6 — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP: Hypertext Preprocessor — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP (Programmiersprache) — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHTML — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
Personal Home Page Tools — PHP serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
Php — serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
PHP — serverseitig interpretierte Skriptsprache Basisdaten Paradigmen: imperativ, objektorientiert Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
.NET — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia